|
||||
Hochschulverband für interkulturelle Studien e.V. |
Nr.
4/13
|
April 2013
|
||
|
![]() |
Jobs/Praktika |
|
Jobs |
W2-Professur für Management/Führung und Organisationsentwicklung im Rahmen der Globalisierung/Europäisierung Mehr... |
Job: Daimler AG, Sachbearbeiter (m/w) Internationales Sicherheitsmanagement, Standort Stuttgart Mehr... |
Stellen Wiss. MA Konfliktforschung Afrika Universität Konstanz Mehr... |
Stelle als Wiss. MitarbeiterIn für Internationales (50%) an der Universität Tübingen - Bewerben bis 3. Mai Mehr... |
Stellenausschreibungen DEval Mehr... |
W3-Professur für Russland-/Asienstudien an der Universität München - Bewerbungsfrist 19. April Mehr... |
Professur für Wirtschaft, Übersetzen und Dolmetschen, Tourismus in der Deutschabteilung am Wenzao College of Languages in Taiwan - Bewerbungsfrist 30. April Mehr... |
Job offer for a Programm Coordinator (m/f) in the International Relations Department at WHU School of Management in Vallendar Mehr... |
W2-Professur für "Betriebswirtschaftlehre, insbesondere Int. und Ik. Management und Marketing" an der Hochschule Niederrhein - Bewerbungsfrist 19. April Mehr... |
Stelle als ProgrammdirektorIn für Communication & Cultural Management an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen Mehr... |
Ausschreibung: Geschäftsführung Philippinenbüro Mehr... |
W1-Juniorprofessur "Muslim Culture and Society in South Asia" an der FU Berlin - Bewerbungsfrist 18. April Mehr... |
Wiss. Mitarbeiterstellen an der Universität Bremen im Forschungsverbund "Kommunikative Figurationen mediatisierter Welten" an der Universität Bremen - Deadline 20. April Mehr... |
Stelle als Wiss. MitarbeiterIn für Deutsch als Fremdsprache am Fachsprachenzentrum der Universität Hamburg - Bewerbungsfrist 19. April Mehr... |
W2-Professur "Interpersonale Kommunikation, gesprächsanalytische Methoden unter Bedingungen kultureller u. sozialer Heterogenität" an der Universität Duisburg-Essen Mehr... |
Stelle als KoordinatorIn zur Durchführung von Programmen für int. Studierende (Incomings) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg - Deadline 19. April Mehr... |
Stellenausschreibung Kursleiter "Musikleben in Deutschland" Mehr... |
Stellenausschreibung Kursleiter Europastudien Mehr... |
Stellenausschreibung Kursleiter "Film- und Filmkultur in Deutschland" Mehr... |
W3-Professur für Interkulturelle Germanistik an der Universität Bayreuth - Bewerbungsfrist 22. Mai Mehr... |
Volontär/-in der Abteilung Sprache - speziell im Projekt "Sprache und Integration" am GI München gesucht Mehr... |
Stelle als Projektkoordinatorin für Strategische Partnerschaften mit China an der Universität Marburg - Bewerbungsfrist 26. April Mehr... |
W3-Professur für Schlüsselqualifikationen, Wissensproduktion in interkulturellen Lernumfeldern an der Europa-Universität Frankfurt (Oder) - Bewerben bis 16. Mai Mehr... |
DAAD-Sprachassistenzstellen an der Pädagogischen Universität Duschanbe (Tadschikistan) für das Studienjahr 2014/15 - Bewerben bis 1. November Mehr... |
Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (Englisch) an der Universität Gießen - Bewerben bis 30. April Mehr... |
Stelle als ReferentIn zur Leitung der Forschungspolitik/Außenbeziehungen China und Osteuropa bei der Max-Planck-Gesellschaft in München - Bewerben bis 30. April Mehr... |
Promotionsplätze "Demokratie, Wissen und Geschlecht in Transnationaler Welt" Mehr... |
Referentin/Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei Stiftung Weltbevölkerung gesucht Mehr... |
W2-Professur für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Marburg - Bewerbungsfrist 3. Mai Mehr... |
Stelle als Pädagogische(r) MitarbeiterIn für internationale Jugendbildung bei der Brücke-Most-Stiftung in Dresden - Bewerben bis 21. April Mehr... |
W3-Professur für Konfliktsoziologie mit Schwerpunkten in ethnischen Konflikten, Migration und Diversity an der Universität Marburg - Bewerbungsfrist 3. Mai Mehr... |
Stelle als LeiterIn (IC-LektorIn) im DAAD Informationszentrum in Guangzhou (VR China) - Bewerben bis 3. Mai Mehr... |
Stelle als MitarbeiterIn im Dezernat Studium, Lehre und Career Service der FH Düsseldorf - Bewerben bis 21. April Mehr... |
Ausschreibung Projektstelle Mehr... |
DAAD Lektorat an der University of Education in Winneba in Accra (Ghana) - Bewerben bis 26. April Mehr... |
5 Doktorandenstellen in der Graduiertenschule "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Universität Münster - Bewerbungsfrist 15. Mai Mehr... |
Stelle als Gender- und DiversityberaterIn an der Universität zu Köln - Bewerbungsfrist 3. Mai Mehr... |
Praktika/Ehrenamt |
Pratikum bei interculture.de in Jena Mehr... |
Praktika/Ehrenamt: Leiter/innen für internationale Workcamps in Deutschland gesucht Mehr... |
DAAD Praktikantenprogramm "GoEast - Russland in der Praxis" - Bewerbungsfrist 10. Juni Mehr... |
Praktikum bei der Zentralstelle des Voltaire-Programms im Centre Francais de Berlin von September 2013 - Februar 2014 Mehr... |
Praktikum bei Crisis Action Berlin ab Mai 2013 Mehr... |
ZIF sucht ab sofort Praktikanten/in Mehr... |
Praktikum - The Owners Forum Mehr... |
Praktikum Mai-Juli 2013, United Nations Economic Commission for Europe, Population Unit Mehr... |
Praktikum Interkulturelle Bildung in der Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung am Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ab Juli Mehr... |
Praktikum im Dezernat für Internationale Angelegenheiten, Universität Bonn, Mai-August 2013 Mehr... |
![]() |
Ausschreibungen/Stipendien |
|
CfP: Conference MIGRATION AND DIASPORA at Epirus Institute of Technology/Greece |
Conference announcement and call for papers: 5th International Adriatic - Ionian Conference MIGRATION AND DIASPORA to be held at Epirus Institute of Technology, Department of Applied Foreign Languages in Management and Commerce from 3rd to 5th October, 2013. Mehr... |
CfP: "Visionary Papers on the Future of Open Education - Strategy 2030" from the European Commission |
Open Educational Resources (OER) and Practices (OEP) have recently become hot topics, not only for educational researchers, but also for policy makers in Europe and abroad. There is a general agreement that openness has the potential to widen access to education and to improve, amongst others, cost-efficiency and quality of teaching and learning. In its recent Communication on Rethinking Education, the European Commission announced a new initiative on “Opening-up Education” to be launched mid-2013. Mehr... |
Ausschreibung "Werkstatt Vielfalt - Projekte für eine lebendige Nachbarschaft" - Einsendeschluss 15. September |
Haben Sie eine zündende Projektidee, wie Sie das Miteinander junger Menschen mit anderen Jugendlichen oder Menschen fördern und Brücken zwischen den unterschiedlichen Lebenswelten bauen? Dann wenden Sie sich an die Stiftung Mitarbeit. Die Stiftung Mitarbeit führt das Programm "Werkstatt Vielfalt" für die Robert Bosch Stiftung durch. Mehr... |
Studentenausschreibung "Zukunftspreis Kommunikation 2013" - Einsendeschluss 1. September |
Fachbereichs- und semesterübergreifend sowie deutschlandweit sind alle StudentInnen aufgerufen die Zukunft der Kommunikation visionär neu zu definieren und dabei etwas zu bewegen. Es gibt Preise von bis zu 10.000 Euro zu gewinnen. Mehr... |
Dissertationspreis "Kulturwissenschaften 2013" des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen - Einsendefrist 19. April |
Der Förderverein des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen schreibt für 2013 ein Dissertationspreis für hervorragende Promotionsarbeiten in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften aus. Mehr... |
CfP: Tagung "Werbung für alle Sinne - Multimodale Kommunikationsstrategien" der Foschungskooperation Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation |
Die 13. interdisziplinäre und internationale Jahrestagung der Forschungskooperation Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EUKO) wird vom 11.-14. September 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattfinden. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Mehr... |
CfP: Int. Tagung "Transnationale und transkulturelle Kommunikationsforschung in Mittel- und Osteuropa: Trends, Entwicklungen, Debatten" in Wien und Bratislava - Deadline 30. April |
International vergleichende Forschung hat sich in der Kommunikationswissenschaft in letzter Zeit zunehmend etabliert. Während die Bedeutung dieser Forschungen außer Frage steht, ist es das Ziel dieser Konferenz, über die nationalen Grenzen hinaus die Kommunikationsprozesse zwischen Staaten und Kulturen zu thematisieren. Mehr... |
CfP: Tagung "Spanischunterricht weiterentwickeln - Perspektiven eröffnen" an der Universität Bremen - Deadline 31. Juli |
Die Veranstaltung 2014 soll sich insbesondere der Weiterentwicklung des Faches widmen, einen Überblick über diese neuen Entwicklungen und die sich stets verändernde Unterrichtslandschaft liefern und dabei Anregungen und Impulse geben, um neue Perspektiven zu eröffnen. Zur Teilnahme laden wir neben den DSV-Mitgliedern alle Spanischlehrkräfte (institutionsunabhängig) ein. Mehr... |
CfP: Conference: "Fragmentation or Pluralism? The organisation of development cooperation revisited" |
The German
Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
(DIE) would like to invite your paper submission and participation in
an international conference entitled "Fragmentation or Pluralism?
The organisation of development cooperation revisited" on 10 - 11 October 2013 in Bonn, Germany. Mehr... |
CfA: Summer School „Youth and Conflict - Conflict Resolution Education in Central Asia", August 25 – 31, 2013 |
The summer school deals with the role of the youth in Central Asia with a special focus on conflicts and conflict resolution approaches. The role of youth with regard to conflicts is ambiguous. Youth may play a central role as a high-risk group for conflict escalation as well as be „agents of change" who can stimulate a peaceful development and social consensus within conflict societies. On average, Central Asian societies are rather young with a high percentage of young people who have great impact on the societal development. Mehr... |
CfP: Int. conference "Diversity in Organizations, Communities and Nations" at the University of Vienna - Submission deadline for abstracts 4th May |
The Conference examines the concept of diversity as a positive aspect of a global world and globalised society. Diversity is in many ways reflective of our present world order, but there are ways of taking this further without necessary engendering its alternatives: racism, conflict, discrimination and inequity. Diversity as a mode of social existence can be projected in ways that deepen the range of human experience. The Conference will seek to explore the full range of what diversity means and explore modes of diversity in real-life situations of living together in community. Mehr... |
Int. PhD Program "Democracy, Knowledge, and Gender in a Transnational World" at the University of Frankfurt/Main - Application deadline 17th May |
The DAAD-funded International PhD Program ”Democracy, Knowledge, and Gender in a Transnational World" at the Faculty of Social Sciences at the Goethe University Frankfurt/Main commencing on October 1, is now accepting applications for the winter term 2013. The program offers a structured, three-year period of research at a high academic level to graduates of sociology, political science, and anthropology. Mehr... |
Ausschreibung: interaktives Planspiel anlässlich des 50jährigen Jubiläums des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages |
Die Jungen Europäer Eichstätt und ihre Partner sind der Überzeugung, dass es an der Zeit ist, den Élysée-Vertrag anlässlich seines 50jährigen Bestehens einer Frischzellenkur zu unterziehen. Mittelpunkt des Projekts ist daher die Organisation einer Verhandlungssimulation zu einem neuen Élyséevertrag 2.0 im Juni 2013. Mehr... |
Ausschreibung: Deutscher Medienpreis Entwicklungspolitik |
Seit 1975 zeichnet das Bundesentwicklungsministerium deutsche Journalistinnen und Journalisten aus, die genau hinsehen und sich nicht von gängigen Klischees den Blick verstellen lassen. Ab 2013 wird der Medienpreis Entwicklungspolitik erstmalig weltweit ausgeschrieben und würdigt damit Journalistinnen und Journalisten aus der ganzen Welt, die sich mit herausragenden Beiträgen um die Stärkung entwicklungspolitischer Themen in den Medien verdient gemacht haben. Mehr... |
CfA: "Soziologische Netzwerkforschung im Digitalen Zeitalter inkl. Doktorandentreffen und Forschungsethik" an der Universität Trier - Deadline für Abstracts 30. Juni |
Es ist inzwischen ein Gemeinplatz der Kommunikations- und Medienforschung, dass die digitalisierte Kommunikation in ganz unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft mit umfassenden Veränderungen einhergeht. Dabei sind es nicht nur die sogenannten Digital Natives, die von entsprechenden Umbrüchen und Veränderungen betroffen sind. Online-Bestellungen haben beispielsweise – für On- wie Offliner – zur Folge, dass die Kaufläden vor Ort sterben und somit alltägliche Kontakte sich verändern oder gar verloren gehen. Mehr... |
CfP: "Sprache(n) zwischen Exil und Rückkehr" an der Universität Hamburg - Deadline 31. Mai |
Im Rahmen der 10. Lusitanistentagung an der Universität Hamburg vom 11.-14. September ist in der Sektion 3 "Sprache(n) zwischen Exil und Rückkehr" ein Call for Papers ausgeschrieben, der sich mit Migrantengruppen beschäftigt, die sich gleichsam aus ökonomischen, politischen oder religiösen Motiven in Portugal, Galicien oder Brasilien in urbanen und suburbanen Räumen niedergelassen haben, wodurch nun ihre Sprachen mit dem Galicischen oder Portugiesischen in Kontakt getreten sind und sich ebenso in einer Situation ein- oder wechselseitiger Beeinflussung befinden. Mehr... |
![]() |
Aktuelles: - Portal-Aktivitäten - News |
![]() |
Veranstaltungen
& Tagungen |
![]() |
![]() |
Kontakt/ Impressum |