|
||||
Hochschulverband für interkulturelle Studien e.V. |
Nr.
6/13
|
Juni
2013
|
||
|
![]() |
Training/Coaching/Mediation |
|
Das Interkulturelle Portal als Plattform für ik-Trainings |
Auf dem Interkulturellen Portal präsentieren Trainer, Coaches und Mediatoren ihre Weiterbildungen und Schulungen rund um interkulturelle Themen. Die aktuellen Angebote und Termine... |
![]() |
Veranstaltungen & Tagungen rund um interkulturelle Themen |
|
17.06.2013: Podium "Die UNO und Afrika" in Aschaffenburg |
Christian Stock, DGVN-Autor und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird in seinem Einführungsvortrag die Rolle Afrikas in den Vereinten Nationen und die wichtigsten Herausforderungen der UNO in Afrika darlegen. Seinen Vortrag kommentieren ausgewiesene Fachleute und Praktiker: Über vor Ort erlebte Erfahrungen sprechen der Peacekeepingexperte Peter Schumann, seit 1979 in über 20 Ländern im Dienste der Vereinten Nationen im Einsatz, sowie Stefanie Herr, Mitarbeiterin der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, als DGVN-Mitglied mehrfach mit DGVN-Studienreisen in Afrika. Ein/e Vertreter/in des Afrika Kreis Aschaffenburg (AFKA) gibt zudem Einblicke in praktische Erfahrungen. Mehr... |
17.-21.06.2013: Sommerakademie zur Gestaltung der Weltwirtschaft in Kassel |
Die Kasseler Sommerakademie zur Gestaltung der Weltwirtschaft bietet die Möglichkeit, sich fünf Tage intensiver mit weltwirtschaftlichen und -politischen Zusammenhängen auseinanderzusetzen und auf dieser Grundlage eine Einschätzung tagesaktueller Forderungen vorzunehmen. Mehr... |
27.06.2013: Russland-Karrierebörse für Studierende, Absolventen und junge Nachwuchskräfte in Hamburg |
Das Deutsch-Russische Forum lädt am 27. Juni Studenten, Absolventen und junge Nachwuchskräfte mit russischen Sprach- und Kulturkenntnissen zusammen mit der Handelskammer und dem Ost-Mitteleuropa Verein zu einer Karrierebörse nach Hamburg ein. Aussteller präsentieren Einstiegsmöglichkeiten oder Praktika in Unternehmen und Organisationen mit Fokus auf Russland. Mehr... |
27.-29.06.2013: Tagung zum Thema "Sklaverei" mit Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka in Würzburg |
Vom 27.06.-29.06.13 findet an der Universität Würzburg die Tagung "Slavery as a Global and a Regional Phenomenon" statt. Veranstalter sind das Zentrum für globale Systeme und interkulturelle Kompetenz, die Juristen Alumni e.V. und das Afrikazentrum der Universität Würzburg. Mehr... |
30.06.-28.07.2013: Summer School: Russian Language & Culture Summer School Tyumen (West Sibiria) |
Tyumen State University invites everybody to participate in summer schools: - “Russian Language and Culture Summer School” in Tyumen city (West Siberia) Mehr... |
05.-06.07.2013: Tagung: Interkulturalität im interdisziplinären Diskurs in Heilbronn |
Das Ziel der Tagung besteht darin, einen Beitrag zur Etablierung eines Diskurses zwischen der Philosophie und der interdisziplinär und praktisch orientierten interkulturellen Kommunikation zu leisten. Damit sollen Begriffe, Annahmen und Methodik der interkulturellen Kommunikation geschärft und ihre Interdisziplinarität verbessert werden. Weitere Tagungen sollen folgen mit möglichst konkreteren Fragen der interkulturellen Kommunikation. Mehr... |
05.-07.07.2013: Simbabwe Seminar in Bad Urach |
Liebe Afrikainteressierte, die Initiative südliches Afrika INISA e.V. in Kooperation mit der die Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg laden Sie herzlich ein zum Wochenendseminar „ Simbabwe - Zwischen Wahlen, Diamanten und Bankrott“ Mehr... |
08.-19.07.2013: Venice Academy of Human Rights 2013 |
The theme of this year's academy is 'Obligations of States' Mehr... |
10.-26.07.2013: Summer Institute for Intercultural Communication in Portland (OR), USA |
Auch dieses Jahr werden am Summer Institute for Intercultural Communication (kurz: SIIC) wieder hochwertige Workshops zu verschiedenen Themen angeboten, die mit interkultureller Kommunikation in einem Zusammenhang stehen. Die Workshops finden zwischen dem 10. und dem 26. Juli statt. Mehr... |
22.07.-02.08.2013: Intercultural Summer Academy Istanbul |
This innovative two week Summer Academy aims at developing applied solutions for intercultural challenges in international energy politics and environmental ethics as well as further ecological issues. A particular interesting aspect of the Academy is the innovative combination of university lectures and practical workshops as well as the cultural diversity of the group (participants from 15 different countries are expected). Mehr... |
05.-16.08.2013: Summer Academy on Intercultural Experience in Karlsruhe/Germany |
From August 05–16 2013 the fourth Summer Academy on Intercultural Experience will take place in Karlsruhe, Germany. It will be cooperatively organized by InterCultur (subsidiary of AFS Germany) and Karlshochschule International University and approaches relevant topics in the field of intercultural management, communication, and intercultural competence. Mehr... |
16.-29.08.2013: International Summer School 2013 Ecological Management in the «Man - Environment» System in Tymen (West-Sibiria) |
Tyumen State University invites everybody to participate in summer schools: - “International Ecological Summer School “ at the Black Sea coast, next to Sochi - city of the Winter Olympics 2014. Mehr... |
19.-30.08.2013: Asia–Europe Cross-Cultural Summer Academy in Bangi/Malaysia |
The academy focuses on intercultural topics from a European-Asian perspective and intends to foster the intercultural understanding between European and Asian students. In addition to “Intercultural Communication” and “Conflict Resolution” the main topics of this academy will be “Ethnic Studies” and “Human Rights”. Mehr... |
25.-31.08.2013: Freie Plätze für Internationale Jugendbegegnung mit Frankreich, Polen und Deutschland in Weimar: Weimarer Dreieck 2013 Neuerer und Impulsgeber - Universell und Europaweit. |
In drei verschiedenen Workshops "Design & neue Medien"; "Klang & Musik", sowie "Tanz und Theater" sollen Deine Ideen und Vorstellungen eines gemeinsamen Europas verwirklicht und unter den Schwerpunkten "Vertrauen erlernen" und "Verstehen beflügelt Visionen" zusammengetragen werden. "Europa ist das, was Du daraus machst!" Neugierig geworden? Lust Deinen Ideen und Vorstellungen Leben einzuhauchen? Dann schick uns Deine Anmeldung! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Mehr... |
09.-22.09.2013: Sommerschule in Kiew, Bewerbung bis 25.05.2013 |
Die Sommerschule richtet sich vor allem an Studierende, die sich für die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und generell Transformationen in Osteuropa interessieren. Es gibt großzügige DAAD-Stipendium und es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Fragen beantwortet die unten angegebene Koordinatorin Larysa Chovnyuk (auf Englisch).Mehr... |
03.-05.10.2013: Conference MIGRATION AND DIASPORA at Epirus Institute of Technology/Greece |
Conference announcement and call for papers 5th International Adriatic – Ionian Conference MIGRATION AND DIASPORA to be held at Epirus Institute of Technology, Department of Applied Foreign Languages in Management and Commerce from 3rd to 5th October, 2013. Mehr... |
11.-12.10.2013: Int. Tagung "Bildungsinstitutionen im transnationalen Raum Deutschland und Türkei. Herausforderungen und Perspektiven" an der Istanbul Bilgi Universität |
Allgemein nimmt das Interesse am transnationalen deutsch-türkischen Raum parallel zu seiner wachsenden Bedeutung zu. Die Tagung ist einem Teilaspekt der deutsch-türkischen Transnationalisierung gewidmet und stellt sich der Frage, ob und inwiefern deutsche, türkische und deutsch-türkische Bildungsinstitutionen zum Aufbau von transnationalem Bildungskapital (Sprach-, Fach-, Landes- und Kulturkenntnisse) beitragen. Mehr... |
13.-15.10.2013: Deutsch-französisch-polnische Fachtagung "Kunst und Kulturelle Bildung im Weimarer Dreieck" in Gernshagen |
In dieser Tagung wird das Weimarer Dreieck aus dem Blickwinkel der Akteure im Bereich der Kunst und Kulturellen Bildung thematisiert. Ausgehend von der Tatsache, dass im trinationalen Jugendkulturaustausch zwischen Deutschland, Polen und Frankreich eine gelebte Realität des Weimarer Dreiecks existiert, wird der Frage nachgegangen, wie aus dem Weimarer Dreieck heraus das Potential der Kulturellen Bildung in Europa gestärkt werden kann. Mehr... |
07.-09.11.2013: 2. Saarbrücker Fremdsprachentagung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes |
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet vom 7. bis 9. November 2013 die 2. Saarbrücker Fremdsprachentagung statt. Sie steht unter dem Thema "Sprachwissen und Sprachkönnen – Voraussetzungen, Verhältnismäßigkeit, Vermittlung". Mehr... |
![]() |
Aktuelles: - Portal-Aktivitäten - News |
![]() |
Karriere: |
![]() |
![]() |
Kontakt/ Impressum |